24. Juli
Hundstage?
Jetzt, ende Juli, ist die Zeit der „Hundstage“, also der wärmsten Tage des ganzen Jahres, so sagt man. Da ist dann wohl das Jahr 2025 wohl die Ausnahme das die Regel bestätigt.
In den vergangenen Tagen zogen immer wieder einmal dunkle Regenwolken durch das Tal und brachten oftmals auch Regen mit sich. Nun ist es ja bekanntlich so das jedes Ding zwei Seiten hat, so auch in diesem Fall. Während wir die warmen, trocknen Sommertage vermissen, freut sich die Natur über jeden Regentropfen. Dieser Sommer ist bisher ein Segen für den sonst von Trockenheit geplagten Wald. Auch der Borkenkäfer, der den Wald bedroht, wird durch das kühle, feuchte Wetter an seiner Vermehrung und Ausbreitung gehindert.
Wer in diesen Tagen etwas unternehmen will der sollte sich vor dem Start über die Wetteraussichten informieren damit er weiß wann die Sonne scheint und er nicht vom Regen oder gar vom Gewitter überrascht wird.
Auch wir haben die schönsten Stunden des Tages genutzt um den „Naggler“ und den „Panorama“ Biketrail zu besuchen. Die Trails sind in einem „super“ Zustand.
Die guten Stunden haben wir auch genutzt um eine Tour zur „Weissen Wand“ zu unternehmen.
Bei unserer Rast dort oben haben wir bunten Besuch bekommen, eine ganz Schar von bunten Schmetterlingen (Gemeiner Schneckenfalter) hatte unsere Trinkflasche entdeckt.
An den Wegrändern und auf den Wiesen lassen sich jetzt viel Schmetterlinge beobachten, so wie der bunte „Admiral“ den wir in der Laka entdeckten.
Wenn am Abend die letzten Regenwolken abgezogen sein sollten kann man am See oder beim „Tschabitscher“ hoch über dem Drautal zum Abschluss des Tages noch den Sonnenuntergang genießen.
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Leave a reply
Neueste Kommentare