31. Juli
Eislaufen im Oktober?
In den ersten Julitagen war die Wassertemperatur im See auf bis zu fast 26°C angestiegen, heute betrug die Temperatur noch 20,3°C. Wenn sich diese Entwicklung so fortsetzt dann werden wir früh Eislaufen können.
Dabei haben die Klimaforscher gerade verlautbaren lassen das dieser Juli, im Vergleich zum langjährigen Mittel um 1,4°C zu warm war. Uns erschien der Monat Juli, subjektiv gefühlt, um mindestens 3°C zu kalt.
Aber in den letzten Tagen sind die Lücken in den dunklen Regenwolken größer geworden und die Sonne verdrängte ab und zu die Wolken, bis zum nächsten Regenschauer.
Wir haben die Regenpausen zu einigen Almbesuchen genutzt. Bei unserem Besuch auf der Gajacher Alm trafen wir auf zahlreiche Biker und Wanderer welche die Regenpause, so wie wir, für einen Almbesuch genutzt hatten.
Auch bei unserem Besuch der Waisacher Alm waren dort fast alle Plätze besetzt. Auf dem Rückweg durch den Gösseringraben hinunter nach Weißbriach und von dort hinauf zur Kreuzberghöhe haben wir festgestellt das die alte Strasse in sehr gutem fahrbaren Zustand ist.
Das feuchte Wetter hat aber in den Wäldern, zur Freude der Schwammerlsucher aber dafür gesorgt es Pilze gibt. Steinpilze, Eierschwammerl und auch die ersten Parasol gibt es jetzt.
Um Pilze zu sammeln muss man nicht hinauf auf die Berge da reicht oftmals schon ein Spaziergang am Waldrand mit Aussicht über den See hinüber zur Sonnseite.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Pilzsuche!
Leave a reply
Neueste Kommentare